FAQ - Häufige Fragen
Auf dieser Seite werden häufige Fragen (FAQ = Frequently Asked Questions) beantwortet. Gerne berate ich Sie auch persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
Allgemeine Fragen
1. Was macht ein Immobilienmakler?
Ein Immobilienmakler hilft Ihnen beim Kauf, Verkauf oder der Vermietung von Immobilien. Er bewertet Immobilien, berät Sie bei der Preisgestaltung, übernimmt die Vermarktung, organisiert Besichtigungen und führt Verhandlungen.
2. Warum sollte ich einen Immobilienmakler beauftragen?
Ein Immobilienmakler verfügt über umfangreiche Marktkenntnisse, Verhandlungsgeschick und ein Netzwerk potenzieller Käufer und Verkäufer. Dadurch wird der Prozess effizienter und oft auch finanziell vorteilhafter für Sie.
3. Wie viel kostet ein Immobilienmakler?
Die Maklerprovision variiert je nach Region und Art der Dienstleistung. In Deutschland liegt sie in der Regel zwischen 3% und 7% des Kaufpreises. Bei Mietverträgen kann sie bis zu zwei Nettokaltmieten betragen.
4. Wie lange dauert der Verkauf einer Immobilie?
Die Dauer des Verkaufs hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Marktlage, der Preisgestaltung und der Art der Immobilie. Im Durchschnitt dauert es etwa 3 bis 6 Monate, eine Immobilie zu verkaufen.
Fragen zum Immobilienkauf
5. Wie finde ich die richtige Immobilie für mich?
Wir bieten Ihnen eine umfassende Datenbank mit aktuellen Immobilienangeboten. Darüber hinaus stehen unsere Makler bereit, um Ihnen basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen passende Vorschläge zu machen.
6. Was muss ich bei der Besichtigung beachten?
Achten Sie auf den Zustand der Immobilie, mögliche Renovierungsbedarfe, die Lage und Infrastruktur, sowie die Nachbarschaft. Unsere Makler begleiten Sie und beantworten alle Fragen vor Ort.
7. Welche Nebenkosten fallen beim Immobilienkauf an?
Zu den Nebenkosten gehören die Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbuchgebühren und gegebenenfalls die Maklerprovision. Diese Kosten machen in der Regel etwa 7-10% des Kaufpreises aus.
Fragen zum Immobilienverkauf
8. Wie ermittele ich den Wert meiner Immobilie?
Unser Team führt eine professionelle Bewertung durch, bei der Lage, Zustand, Größe und Vergleichspreise ähnlicher Immobilien berücksichtigt werden.
9. Wie bereite ich meine Immobilie für den Verkauf vor?
Eine gepflegte Immobilie hinterlässt einen guten Eindruck. Es ist ratsam, kleinere Reparaturen durchzuführen, die Immobilie gründlich zu reinigen und unnötige Möbel oder Dekorationen zu entfernen.
10. Welche Unterlagen benötige ich für den Verkauf meiner Immobilie?
Zu den erforderlichen Unterlagen gehören der Grundbuchauszug, der Energieausweis, Baupläne, Wohnflächenberechnung, die Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen) und der Nachweis über erfolgte Renovierungen.
Fragen zur Immobilienvermietung
11. Wie finde ich den richtigen Mieter?
Wir übernehmen die gesamte Vermarktung und Vorauswahl potenzieller Mieter. Dazu führen wir Bonitätsprüfungen durch und stimmen uns eng mit Ihnen ab, um den passenden Mieter zu finden.
12. Was sollte im Mietvertrag stehen?
Der Mietvertrag sollte alle wichtigen Aspekte regeln, wie z.B. Mietpreis, Kaution, Nebenkosten, Kündigungsfristen, Renovierungspflichten und die Nutzung der Immobilie.
13. Wie hoch darf die Kaution sein?
In Deutschland darf die Kaution maximal drei Nettokaltmieten betragen. Sie dient als Sicherheit für den Vermieter und muss auf einem separaten Konto angelegt werden.
Rechtliche und steuerliche Fragen
14. Muss ich Steuern zahlen, wenn ich meine Immobilie verkaufe?
Unter bestimmten Bedingungen können Steuern auf den Verkaufsgewinn anfallen, z.B. wenn zwischen Kauf und Verkauf weniger als zehn Jahre liegen. Wir empfehlen Ihnen, sich hierzu steuerlich beraten zu lassen.
15. Was ist die Grunderwerbsteuer?
Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die beim Kauf einer Immobilie anfällt. Sie variiert je nach Bundesland und liegt in Deutschland zwischen 3,5% und 6,5% des Kaufpreises.
16. Was ist ein Energieausweis und wann benötige ich ihn?
Der Energieausweis gibt Auskunft über die Energieeffizienz einer Immobilie. Er ist bei Verkauf oder Vermietung zwingend erforderlich und muss Interessenten spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden.